Über den ersten Freund hinwegkommen – eine Anleitung

Wenn du denkst, es geht nicht mehr weiter Du hast dich gerade von deinem ersten Freund getrennt und es fühlt sich an, als würde dir das Herz brechen. Du kannst nicht glauben, dass es vorbei ist und fragst dich, wie du jemals wieder über ihn hinwegkommen sollst. Nun, die Wahrheit ist, dass es nicht einfach sein wird, aber es ist möglich. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können:

1. Zuerst musst du akzeptieren, dass ihr beide euch getrennt habt. Dies ist der erste und wichtigste Schritt, den du unternehmen musst. Wenn du dich selbst nicht akzeptierst, dass ihr beide kein Paar mehr seid, wirst du auch nicht in der Lage sein, über ihn hinwegzukommen. Also tu dir selbst den Gefallen und nimm dir die Zeit, um zu trauern und zu akzeptieren, was passiert ist.

2. Stelle sicher, dass du genug Abstand zu ihm hast. Wenn du immer noch jeden Tag mit ihm zusammen bist oder ständig Kontakt zu ihm hast, wirst du es sehr schwer finden, über ihn hinwegzukommen. Es ist wichtig, dass du dir etwas Zeit für dich selbst nimmst und dich auf andere Dinge konzentrierst. Finde neue Hobbys oder treffe dich mit Freunden und versuche so gut es geht, an ihn nicht mehr ständig zu denken.

3.Mach dir klar, warum ihr beide euch getrennt habt. Oft ist es hilfreich, sich klarzumachen, warum die Beziehung in die Brüche gegangen ist. Vielleicht war er ja gar nicht der Richtige für dich oder ihr habt euch einfach auseinandergelebt. Wenn du dir bewusst machst, warum es vorbei ist, wird es dir leichter fallen zu akzeptieren und über ihn hinwegzukommen.

4. Rede mit Freunden oder Familie darüber. Es ist oft hilfreich, mit jemandem über deine Gefühle zu reden. Suche dir einen Freund oder ein Familienmitglied, dem du vertraust und erzähle ihm/ihr alles über deine Beziehung und Trennung. Oft fühlt man sich danach schon etwas besser und kann besser mit der Situation umgehen.

5. Schreibe alles auf oder sprich es laut aus. Manche Menschen finden es hilfreich alles aufzuschreiben oder laut auszusprechen (z.B. in einem Video). So kann man all seine Gedanken und Gefühle sortieren und verarbeiten und sie irgendwann hinter sich lassen.

6. Suche dir Hilfe bei einem Therapeuten/Psychologen auf . Wenn dir all diese Tipps nicht helfen können oder du dich einfach noch immer sehr schlecht fühlst , solltest du unbedingt professionelle Hilfe suchen . Oft können Menschen so gar nicht mehr weitermachen und erschließt sich Ihnen kein Ausweg .

Schreibe einen Kommentar